Zamsitzen

Zamsitz`n Gemeinsam mit dem Bezirk Niederbayern und dem Amt für ländliche Entwicklung in Landau haben wir als Leadagentur die Marke „Genussregion Niederbayern“ aufgebaut und fast ein Jahr lang begleitet. Das Ziel dieser Kampagne war, die Sensibilisierung gegenüber Lebensmitteln und deren Erzeuger sowie die Nachhaltigkeit entlang der Lieferkette wieder in den Fokus zu rücken. Die Wertschätzung […]
Bayerischer Museumstag 21/23

Bayerischer museumstag Nach 2021 durfte WEISSRAUM auch 2023 Plakate und Informationsfolder für die Tagung zum Bayerischen Museumstag der Landesstelle für nichtstaatliche Museen gestalten.Auf Basis von Tagungsthema und Programminhalten galt es, eine Idee, hier Ausstellungsdepots, ihre Aufgaben und Möglichkeiten, in ein entwickeltes gestalterisches Konzept zu rücken, ohne die sachliche Information dabei zu „verstellen“. Sich wie in […]
Nawareum Straubing

Signaletik Ausstellung „NAWAREUM“ Orientierung ist der halbe Weg zum Ziel. Das neue Museum für nachwachsende und regenerative Rohstoffe und Energieträger in Straubing eröffnet einen Zugang zu dieser Wissenswelt auf drei Ebenen mit großzügigen Flächen. Herausforderung der Signaletik aus dem Hause WEISSRAUM war es, sowohl dezent wie auch klar Pfade und Ziele zu zeigen, die aus […]
Bierkulturregion

Bierkulturregion Kampagnen, Markenbildung Im Idealfall sollte eine Bierregion sich ebenso zum Namen machen können wie Weinanbaugebiete, die mit Rebsorte oder Verfahren einen Landstrich in Erinnerung halten und Assoziationen schaffen, die Lust auf mehr machen. Mehr an Genuss, mehr an Aufenthalt, mehr an positiver Besetzung. Im Jahr 2016 machten sich acht Brauereien, 17 GastronomInnen und eine […]
Markenbildung und Markenkommunikation

Lehr- und Erlebnispfade

Museums- und Ausstellungsgestaltung

Bauernhausmuseum Lindberg

Ausstellung „Bauernhausmuseum Lindberg“ Die Geschichte hinterlässt Ihre Objekte. Aber hinterlässt sie so auch lebendige Erinnerungen? Das Bauernhausmuseum Lindberg ist im Bestand reich an Gegenständen und Zeitzeugnissen. Die Aufgabe einer zeitgemäßen Präsentation bestand darin, sie aus ihrer Zeit so erzählen zu lassen, dass die Hippe, eine Stundensäule, ein Prager Groschen oder eine Messkette nicht das Erstaunen […]
Woid Woifes Welt

Natur-Entdecker-Pfad Bodenmais Der Woid-Woife ist ein ganzer Naturbursche. Er steht für einen offenen Zugang zu Natur, den sich viele wünschen würden, die heute in Städten oder sonst abseits eines ganz unmittelbaren Naturerlebnisses leben. Aber wie kann es vermittelt werden, dass Wald und Wildnis jeden faszinieren können und jeden etwas angehen sollten? Über die 12 Themenstationen […]
Bienenerlebnisweg

Bienenerlebnisweg Sich ein Glas Honig im Supermarkt holen, das ist einfach. Aber wenn die wahre Produzentin uns um die Nase schwirrt, dann brechen wir in panisches Rumschlagen aus. Höchste Zeit, die kleinen Helden selbst zu Wort kommen zu lassen. Mit zwei Bienen-Erlebniswegen in Hofkirchen und Waldkirchen begleitete die Agentur WEISSRAUM die beabsichtigte Inhaltsvermittlung über neun […]